Am 7. Juli 2007 hat Papst Benedikt XVI. mit dem Erlass „Summorum pontificum” die Feier von Gottesdiensten nach dem alten lateinischen Ritus als außerordentliche Form wieder breiter zugelassen. Der Philosoph Robert Spaemann gehört seit Jahrzehnten zu den Befürwortern dieses Ritus. Mit Gloria TV sprach er über die Auswirkungen des Papsterlasses.
The Supra quae propitio
-
Lost in Translation #145After the Unde et Memores, the priest prays: Supra
quæ propitio ac seréno vultu respícere dignéris: et accepta habére, sícuti
accep...
vor 1 Stunde

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen