Posts mit dem Label Dackel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dackel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 26. Juni 2025

Der Dackel

Sie sind klein, klug und äußerst willensstark. Ihr Blick erobert die Herzen der Menschen und verhilft den Dackeln immer wieder zu neuer Beliebtheit. Von Haus aus Jagdhunde und einstige Lieblinge der Königshäuser, gehen sie heute vielfältigen Aufgaben nach – wie Zwergdackel Strolchi, der zum Erspüren von Holzwurmbefall in Klöstern, Kirchen und Bibliotheken eingesetzt wird. 

Die gemeinsame Geschichte von Mensch und Dackel reicht zurück bis zu den Kelten, die bereits mit dackelähnlichen Hunden zusammenlebten und jagten. Bioarchäologin Zita Laffranchi und ihr Kollege Marco Milella von der Universität Bern haben in Norditalien gemeinsame Grabstätten von Menschen und Dackelvorfahren entdeckt. Sie sind sich sicher: Die Beliebtheit des Dackels kommt auch von seiner Vielseitigkeit. Er ist als Stadthund und Jagdbegleiter einsetzbar – und ja, auch als Rennhund! Das Dackelrennen in Kirchheimbolanden, das „Wiener Race“, hat großen Zulauf aus nah und fern. Die Jägerinnen Silke Steinbring und Anna Kleber organisieren es alljährlich gemeinsam mit dem örtlichen Dackelclub. Und selbstverständlich sind ihre Dackel auch bei der Jagd immer mit dabei. 

Doch wer glaubt, der Dackel sei nur in Deutschland zu Hause, der irrt! Schon Napoleon wusste die kurzbeinigen Begleiter zu schätzen und ließ sich der Legende nach sogar mit ihnen begraben. Und auch heute noch gibt es in Frankreich eine enge Verbindung zu den Hunden: Der „Sausage Walk“ in Paris zugunsten von Dackeln in Not beweist: Der Dackel ist genauso in Frankreich zu Hause! Im Laufe des Films wachsen die Dackelwelpen von Hündin Wanda heran. Quinn, Quax und Queenie öffnen die Augen, lernen den Garten kennen und ziehen schließlich aus in ihr neues Zuhause.

Link zum Film (Arte TV, 40 min.): 

Donnerstag, 18. April 2013

Dackel: Die besten Freunde der Welt!



Sie sind Jäger, Herzensbrecher und Draufgänger. Ihr Blick ist legendär - kaum eine andere Hunderasse wird so idealisiert, ob von Freigeistern, Förstern oder Familien, ja sogar im Fremdenverkehr. Der Dackel ist ein Allrounder, er vermittelt Humor und Eigensinn und ist dabei an Charme kaum zu übertreffen. Dank seines Komik-Talents bezirzt dieser Hund auch Menschen, die keine Hundeliebhaber sind ... denn der Dackel ist eine Lebenseinstellung. Ob München oder New York, Adelshaushalt oder Künstlerklasse, ob Großfamilie oder Singlewohnung - der Dackel bereichert das Leben.

Fazit: So einen Freund will ich auch!



Sonntag, 24. Mai 2009

IN MEMORIAM ARNOLD

Als ich heute mit der Bahn nach einer Aushilfe von St. Alban (am Ammersee) nach St. Ottilien zurückfuhr, fand ich beim Lesen in einer liegengelassenen Sonntags-Zeitung diesen netten Comicstrip. - Und sofort musste ich an ARNOLD denken, den (3.) Rauhaardackel meiner Eltern: Der hatte auch oft, wie WURZEL, irgendwelchen "Unfug im Kopf". - Aber wer weiß, was sich so ein Dackel manchmal so denkt?
Wahrscheinlich denkt so ein Dackel viel weiter als man meint, und dann kann es eben im Zusammenleben schon einmal - so wie in diesem Comicstrip - zu "kleinen Missverständnissen" kommen. - Auf jeden Fall hatten meine Eltern (und ich) sehr viel Freude mit unserem ARNOLD.
Leider musste er nach 15 glücklichen und erfüllten Dackeljahren vor ein paar Tagen eingeschläfert werden, wie mir meine Mutter ganz traurig am Telefon mitgeteilt hat: Es ging einfach nicht mehr. -
Aber vielleicht können sich meine Eltern doch noch einmal dazu entschliessen einem vierten Dackel eine Chance zu geben und ihr Leben erneut mit diesen vielen "kleinen Missverständnissen", aus denen man so viel lernen kann, zu bereichern? - Ich hoffe es sehr!