Seit 1997 Benediktinermönch in der Erzabtei St. Ottilien (Bayern). Wurde dort 2004 zum Priester geweiht. Bisherige Tätigkeitsfelder: Seelsorger, Klosterbibliothekar, Webmaster, Mitarbeiter in der hauseigenen Klostermetzgerei. Mitglied des Geheimen Rates.
Mich interessieren besonders: Gott, die Musik Richard Wagners, gute Zigarren und lesenswerte Bücher (genau in dieser Reihenfolge).
EF Missa Cantata in the Bronx, April 29
-
The church of the Holy Rosary in the Bronx, New York, will have a Missa
cantata in the Extraordinary Form on April 29th, the Fourth Sunday after
Easter, st...
Abendland?
-
*»Dieser Gott, der jedem Menschen ein Gewissen und eine Persönlichkeit
gegeben hat, ist ein entschiedener Feind jeder Form von Kollektivismus, die
dazu ten...
Das Beispiel des Jona
-
Und noch einmal einige Gedanken zu Gaudete et Exsultate, einen ersten
Beitrag hatte ich ja schon eingestellt. „Wie der Prophet Jona sind wir
immer latent i...
Glück Christi
-
Meine kleinere 5jährige Tochter gestern vor dem Einschlafen mit ihrer
Mutter (ich war auf einem Treffen des OFS): “Ich glaube Jesus war auch ein
bißchen gl...
Piglets for Easter
-
On Easter Thursday, the brethren welcomed Papa Stronsay's newest
inhabitants: three little piglets. We have started raising Large Blacks,
an old English b...
9 Jahre und immer noch dabei
-
Neun Jahre liegt meine feierliche Profess zurück und wenn ich mir dieses
Video (in 1999er Qualität) anschaue, dann kommen Erinnerungen an die vielen
Mitfei...
Times are a changin!
-
Liebe Pfeifenfreunde,
vor ein paar Jahren haben Mani Arenz und ich diesen Blog zum Thema "Pfeife
rauchen" gegründet. Der Blogname stammt von unseren Nickna...
Predigt zum Ersten Fastensonntag
-
Erster Fastensonntag (18.1.2018, Konventamt St. Ottlien)
*P. Willibrord Driever*
Am Aschermittwoch haben wir die Fastenzeit begonnen.
Sie heißt eigentlich „ö...
Zehn Jahre Jobo72
-
Heute wird Jobo72’s Weblog zehn Jahre alt. Zehn Jahre lang habe ich hier
versucht, für beste Unterhaltung zu sorgen. Aus dieser Bemühung sind über
7600 Bei...
Das müssen in Zukunft Ehrenamtliche machen
-
Immer wenn ich den Satz „Das müssen in Zukunft Ehrenamtliche machen“ höre,
dann entsichere ich meinen Colt. — Martin Recke (@mr94) January 9, 2018 Was
bede...
Konvertiten. Ergreifende Glaubenszeugnisse
-
Update II:
>>Wenz hat einen Blick für absonderlich und außergewöhnlich erscheinende
Ereignisse und Erfahrungen, und sie versteht es, sie lebendig zu schilde...
Ramadan auf Sansibar
-
Wieder einmal begehen die Muslime auf der ganzen Welt den Fastenmonat
Ramadan. Vor einem Jahr habe ich eine Woche lang den Ramadan auf Sansibar
mitbekomme...
Schluss jetzt? Weiter geht’s!
-
Nein, es ist nicht komplett Schluss, sondern nur hier! Nach 5 Jahren und
knapp 75.000 Zugriffen habe ich mir nun endlich ein Herz gefasst und den
Blog auf ...
Zum Gedenktag Ignatius von Loyola
-
ein denkwürdiges Zitat des Heiligen:
*"Dies sei die erste Regel für das, was zu tun ist: Vertraue so auf Gott,
als hinge der gesamte Erfolg der Dinge von d...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen