Montag, 7. April 2025

Was ein Mönch so hört (1) - James Rutherford sings Wagner

Viele Sänger meiden Wagner bis ins hohe Alter; andere - wie James Rutherford - scheinen für diese Herausforderung geboren zu sein. Rutherford absolvierte eine gute Ausbildung, doch der Sieg beim Internationalen Wagner-Wettbewerb in Seattle führte ihn mit nur 37 Jahren dazu, seine reifste Rolle, den Hans Sachs, ab 2010 in Bayreuth zu singen. Seitdem hat er viele weitere Rollen international gesungen.

Die Stimme des in Norfolk geborenen Bassbaritons ist bei diesem Auftritt nahezu ideal – schokoladenbraun und voll im Ton, mit einer natürlichen Mühelosigkeit und Sicherheit, die viele berühmtere Vertreter in den Schatten stellt. Er nähert sich Hans Hotters „Belcanto- Wagner“-Ideal, aber mit schneidend klarer Diktion. Seine Ausdrucksstärke ist nicht übertrieben oder protzig, ohne auf übertriebene Pianissimi zurückzugreifen, aber sie ist vorhanden – besonders bei Sachs und dem Holländer. Sogar Wotans schwierige Lage verrät wenig Anstrengung; er klingt in der Rolle natürlicher als beispielsweise Bryn Terfel, aber nicht weniger berührend. 

Andrew Litton und das Bergen Philharmonic Orchestra begleiten perfekt und die Klangqualität der Aufnahme ist phänomenal. Diese CD ist wirklich eine Empfehlung wert.

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen