
Aber natürlich war es kein Adler, sondern einer von zwei - von unserem Ornithologen Pater Theophil so heiß ersehnten (und erbeteten?) - Weißstörchen, die in dem neuen "Super-Luxushorst" auf dem Kamin des Daches Quartier bezogen haben. Neulich schrieb Pater Theophil in seinem Bericht: "Experten präparieren das Angebot neu, sodass es für den Eingeladenen attraktiver wird: mit einer aus unserer Korbflechterei stammenden Weidenunterlage und einem Aufbau aus Eichenreisig (nur langsam verrottend). Vielleicht klappt ja in diesem Frühling die Ansiedelung eines Paares...?"

Bleibt zu hoffen, dass es für die Störche jetzt vor allem auch genug zu mampfen gibt. Bei der momentanen Trockenperiode habe ich da leider so meine Bedenken... Aber vielleicht kann man ja auch da (z.B. mit leckeren Froschschenkeln aus Frankreich o.ä.) etwas nachhelfen?

na dann
AntwortenLöschenherzlich wilkommen!
und viel futter